FUTTERMEDICUS Cani Cooking
- Normaler Preis CHF 38.50
-
-%
Vendor: Futtermedicus
Type: Futterergänzung
Sku: 764093
Vitamin Optimix Futterzusätze sind Premium Eigenprodukte von Futtermedicus. Das Ernährungsberaterteam von Futtermedicus entwickelt bedarfsgerechte Futterzusätze für die Katzen und Hunde Ernährung.
Hundefutter selber kochen – so stimmt der Speiseplan: Eine Portion Eisen aus der Leber, Calcium aus den Knochen und eine Prise Zink aus dem Fell – aus diesen Komponenten stellen Wölfe ihr Futter natürlich zusammen. In der Natur decken Hunde ihren Mineralienbedarf durch das Fressen ganzer Beutetiere. Kochen wir das Futter für unsere Schützlinge selbst, müssen wir das Beutetier im Ernährungsplan nachbauen. Mit der Ergänzung von lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien, durch den Futtermedicus Futterzusatz Vitamin Optimix Cooking, gleichen Sie beim Kochen die Teile eines Beutetieres aus, die Sie nicht natürlich in den Futternapf füllen.
- berücksichtigt den 3-bis 4-fach erhöhten Mineralstoffbedarf, den Vierbeiner gegenüber Menschen haben
- Knochen- und Innereienfütterung ist hier nicht notwendig
Zusammensetzung
Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Dextrose, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile
19% Calcium, 6.6% Chlorid, 5% Phosphor, 5% Kalium, 2.9% Magnesium, 1% Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg
Vitamine:
Vitamin A (3a672a | Retinylacetat) 250.000 I.E., Vitamin D3 (3a671 | Cholecalciferol) 30.000 I.E., Vitamin E (3a700 | all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 1.7 g, Vitamin B1 (3a821 | Thiaminmononitrat) 0.17 g, Vitamin B2 (3a825i | Riboflavin) 0.25 g, Vitamin B3 (3a314 | Niacin) 0.85 g, Vitamin B5 (3a841 | Calcium-D-Pantothenat) 1.2 g, Vitamin B6 (3a831 | Pyridoxinhydrochlord) 0.17 g, Vitamin B7 (3a880 | Biotin) 1 mg, Vitamin B9 (3a316 | Folsäure) 15 mg, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 1.7 mg
Spurenelemente:
Kupfer (3b405 | Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) 0.35 g, Zink (3b603 | Zinkoxid) 2.5 g, Eisen (3b103 | Eisen(II)-sulfat Monohydrat) 0.85 g, Mangan (3b503 | Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 0.18 g, Jod (3b201 |Kaliumjodid) 50 mg
Herkunft
Deutschland und EU-Länder
Haltbarkeit
Ungefähr 6 Monate haltbar. Lichtgeschützt und trocken lagern
| Gewicht des Hundes | Menge pro Tag |
| 2 kg | 1.1 - 1.4 g |
| 5 kg | 2.2 - 2.7 g |
| 7 kg | 2.8 - 3.5 g |
| 10 kg | 3.6 - 4.5 g |
| 15 kg | 4.9 - 6 g |
| 20 kg | 6 - 8 g |
| 25 kg | 7 - 9 g |
| 30 kg | 8 - 10 g |
| 35 kg | 9 - 12 g |
| 40 kg | 10 - 13 g |
| 45 kg | 11 - 14 g |
| 50 kg | 12 - 15 g |
| 60 kg | 14 - 17 g |
| 70 kg | 16 - 20 g |
| 80 kg | 17 - 22 g |
Die Mengen, sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität. Bitte stellen Sie Ihrer Fellnase immer genügend Trinkwasser zur Verfügung.
Der Energiebedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität Ihres Tieres individuell schwanken und abweichende Futtermengen bedingen.
Die Kohlenhydrate sehr weich kochen.
Das Fleisch und den Fisch bitte roh abwiegen, dann gebraten oder gegart verfüttern. Der Anteil an Innereien kann 30% der angegebenen Fleischmenge betragen. Leber sollte aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehaltes zu max. 10 g pro 10 kg Hund verfüttert werden. Die Fütterung von Knochen und Innereien ist bei diesem Futterplan nicht nötig, aber möglich. Der Knochenanteil sollte nicht mehr als 5 % der Gesamtration betragen.
Gemüse und Obst können roh (fein geraspelt/püriert) oder gekocht verfüttert werden. Bitte verzichten Sie auf Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben, Rosinen und Avocado.
Zur Versorgung mit essenziellen Fettsäuren bewährt sich eine Mischung aus 80% linolsäurereichem Öl (z.B. Sonnenblumen-, Distel-, Hanföl) in Kombination mit 20% Omega-3-Fettsäuren-reichem Öl (z.B. Fischöl, Algenöl). Ein Teelöffel Öl entspricht ca. 4 g.
Zu Beginn erst eine kleine Menge des Mineralpulvers in das Futter geben und dann über 4-5 Tage auf die Zielmenge steigern. Bitte nicht erhitzen, sondern unter die abgekühlte Futterration mischen. Das Mineralpulver immer frisch zur Ration geben. 1 Messlöffel (gestrichen) entspricht ca. 3,5 g.
Tierärztliches Fachwissen im Bereich Hundeernährung und hochwertige Futterzusätze
Wen einmal Tiere durchs Leben begleitet haben, der kann es sich gar nicht mehr ohne vorstellen. So spielten für Futtermedicus die Vierbeiner bereits vor der Gründung eine ganz entscheidende Rolle und haben wesentlich dazu beigetragen, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.
Seit 2005 steht Futtermedicus für tierärztliches Fachwissen im Bereich Hundeernährung und hochwertige Futterzusätze für selbst zubereitetes Hundefutter und zum Barfen bei Hunden.
Schnelle Lieferung
Versandkostenfrei
Natürlich und artgerecht
Natürlich und artgerecht
Tel: 044 940 15 23
(Mo-Fr 10 - 16 Uhr)